Grüninger

Grüninger
Grüninger,
 
1) Grieninger, Johannes, eigentlich J. Reynạrdi, Buchdrucker, * Markgröningen um 1455, ✝ Straßburg um 1532; 1483-1531 in Straßburg tätig. Die Holzschnitte der Bücher seines Offizins (erstmals die Terenzausgabe von 1496, am deutlichsten die Vergilausgabe von 1502) zeigen eine bis dahin ungewöhnliche Technik: durch dichte Schraffuren wird eine dem Kupferstich ähnliche Wirkung erzielt.
 
 2) Paul, schweizerischer Polizeikommandant, * Sankt Gallen 27. 10. 1891, ✝ ebenda 22. 2. 1972; Volksschullehrer, seit 1925 Hauptmann und Polizeikommandant; half nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland (März 1938) eigenmächtig Hunderten von Flüchtlingen aus Deutschland und Österreich (rassisch oder politisch Verfolgten des NS-Regimes), über den Grenzkanton Sankt Gallen in die Schweiz einzureisen. Er wurde deshalb am 3. 4. 1939 vom Dienst suspendiert, im Mai 1939 fristlos entlassen und 1941 wegen Urkundenfälschung und Amtspflichtverletzung verurteilt (am 30. 11. 1995 rehabilitiert).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grüninger — ist der Familienname folgender Personen: Edwin Grüninger (1882–1963), deutscher Verwaltungsjurist Hans Grüninger (Johannes Reinhard; 1455–1533), deutscher Buchdrucker und Verleger Paul Grüninger (1891–1972), schweizerischer Polizeihauptmann und… …   Deutsch Wikipedia

  • Grüninger-Bibel — aus: Sebastian Brant, Stultifera Navis per Jacobum Locher in latinum traducta. Gedruckt von Johann Grüninger in Straßburg, 1. Juni 1497 Johannes Reinhard, alias Hans Grüninger (* um 1455 in Markgröningen; † um 1533 in Straßburg) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Grüninger — Ableitung auf er zu Grüni(n)g …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Hanns Grüninger — aus: Sebastian Brant, Stultifera Navis per Jacobum Locher in latinum traducta. Gedruckt von Johann Grüninger in Straßburg, 1. Juni 1497 Johannes Reinhard, alias Hans Grüninger (* um 1455 in Markgröningen; † um 1533 in Straßburg) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Grüninger — aus: Sebastian Brant, Stultifera Navis per Jacobum Locher in latinum traducta. Gedruckt von Johann Grüninger in Straßburg, 1. Juni 1497 Johannes Reinhard, alias Hans Grüninger (* um 1455 in Markgröningen; † um 1533 in Straßburg) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Grüninger — aus: Sebastian Brant, Stultifera Navis per Jacobum Locher in latinum traducta. Gedruckt von Johann Grüninger in Straßburg, 1. Juni 1497 Johannes Reinhard, alias Hans Grüninger (* um 1455 in Markgröningen; † um 1533 in Straßburg) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Reinhard Grüninger — aus: Sebastian Brant, Stultifera Navis per Jacobum Locher in latinum traducta. Gedruckt von Johann Grüninger in Straßburg, 1. Juni 1497 Johannes Reinhard, alias Hans Grüninger (* um 1455 in Markgröningen; † um 1533 in Straßburg) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Grüninger — (* 27. Oktober 1891 in St. Gallen; † 22. Februar 1972 ebenda) war ein Schweizer Polizeihauptmann in St. Gallen und ein Fussballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Polizeihauptmann 2 Fussballkarriere 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Grüninger — aus: Sebastian Brant, Stultifera Navis per Jacobum Locher in latinum traducta. Gedruckt von Johann Grüninger in Straßburg, 1. Juni 1497 Johannes Reinhard, alias Hans Grüninger (* um 1455 in Markgröningen; † um 1532 in Straßburg), war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Stephan Grüninger — (* 1969 in Sindelfingen) ist ein deutscher Ökonom, Wirtschaftsethiker, der insbesondere das Fachgebiet der Governanceethik vertritt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”